TCM: Traditionelle Chinesische Medizin Die TCM als jahrtausendealte Therapieform betrachtet Körper, Geist und Seele des Menschen als Einheit. Jedem Symptom liegt ein Ungleichgewicht von Yin und Yang und eine Störung der Lebensenergie „Qi“ zugrunde, die in den Leitbahnen des Körpers (Meridianen) fließt und damit den Körper versorgt. So zielen die einzelnen Behandlungsmethoden der TCM, ob Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxibustion, chinesische Kräutertherapie, die 5-Elemente-Ernährung oder manuelle Therapien einerseits auf die Linderung körperlicher Beschwerden, andererseits auf die Harmonisierung des ganzen Menschen in seinem Umfeld ab. Mit Hilfe einer Befragung sowie einer Puls- und Zungendiagnose lege ich je nach Beschwerdebild Art und Umfang der Behandlung mit Ihnen individuell fest – dazu gehören: Akupunktur und Ohrakupunktur Moxibustion fünf Elemente Ernährung manuelle Therapien Durch Schröpfen (Erzeugung von Unterdruck) wird Qi im Körper bewegt, wodurch Schmerzen und Verspannungen gelöst werden können. Die Therapie wird meist auf entsprechenden Akupunkturpunkten am Rücken oder als Schröpfkopfmassage über den ganzen Rücken durchgeführt. Die dabei entstehenden kleinen Blutergüsse lösen sich nach kurzer Zeit wieder auf. Um den Effekt zu verstärken und starke Blockaden zu lösen, besteht auch die Möglichkeit des blutigen Schröpfens. Mit Gua Sha wird eine Art der Bindegewebsmassage bezeichnet, bei der ein abgerundeter„Schaber“ über Bereiche der eingeölten Haut (Muskeln oder Meridiane) bewegt wird. Dieses Verfahren bewirkt eine verstärkte Durchblutung der Haut und die Auflösung von „Blutstase“ im Sinne der chinesischen Medizin.
TCM: Traditionelle Chinesische Medizin Die TCM als jahrtausendealte Therapieform betrachtet Körper, Geist und Seele des Menschen als Einheit. Jedem Symptom liegt ein Ungleichgewicht von Yin und Yang und eine Störung der Lebensenergie „Qi“ zugrunde, die in den Leitbahnen des Körpers (Meridianen) fließt und damit den Körper versorgt. So zielen die einzelnen Behandlungsmethoden der TCM, ob Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxibustion, chinesische Kräutertherapie, die 5- Elemente-Ernährung oder manuelle Therapien einerseits auf die Linderung körperlicher Beschwerden, andererseits auf die Harmonisierung des ganzen Menschen in seinem Umfeld ab. Mit Hilfe einer Befragung sowie einer Puls- und Zungendiagnose lege ich je nach Beschwerdebild Art und Umfang der Behandlung mit Ihnen individuell fest – dazu gehören: Akupunktur und Ohrakupunktur Moxibustion fünf Elemente Ernährung manuelle Therapien Durch Schröpfen (Erzeugung von Unterdruck) wird Qi im Körper bewegt, wodurch Schmerzen und Verspannungen gelöst werden können. Die Therapie wird meist auf entsprechenden Akupunkturpunkten am Rücken oder als Schröpfkopfmassage über den ganzen Rücken durchgeführt. Die dabei entstehenden kleinen Blutergüsse lösen sich nach kurzer Zeit wieder auf. Um den Effekt zu verstärken und starke Blockaden zu lösen, besteht auch die Möglichkeit des blutigen Schröpfens. Mit Gua Sha wird eine Art der Bindegewebsmassage bezeichnet, bei der ein abgerundeter„Schaber“ über Bereiche der eingeölten Haut (Muskeln oder Meridiane) bewegt wird. Dieses Verfahren bewirkt eine verstärkte Durchblutung der Haut und die Auflösung von „Blutstase“ im Sinne der chinesischen Medizin.