TCM: Traditionelle Chinesische Medizin Die TCM als jahrtausendealte Therapieform betrachtet Körper, Geist und Seele des Menschen als Einheit. Jedem Symptom liegt ein Ungleichgewicht von Yin und Yang und eine Störung der Lebensenergie „Qi“ zugrunde, die in den Leitbahnen des Körpers (Meridianen) fließt und damit den Körper versorgt. So zielen die einzelnen Behandlungsmethoden der TCM, ob Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxibustion, chinesische Kräutertherapie, die 5-Elemente-Ernährung oder manuelle Therapien einerseits auf die Linderung körperlicher Beschwerden, andererseits auf die Harmonisierung des ganzen Menschen in seinem Umfeld ab. Mit Hilfe einer Befragung sowie einer Puls- und Zungendiagnose lege ich je nach Beschwerdebild Art und Umfang der Behandlung mit Ihnen individuell fest – dazu gehören: Akupunktur und Ohrakupunktur Die Akupunktur ist eine Technik der TCM, um den Fluss des Qi durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Körperpunkten zu unterstützen bzw. wieder in Gang zu bringen. Der Ohrakupunktur liegt der Ansatz zugrunde, dass sich der ganze Körper auf die Ohrmuschel projeziert und Ohrregionen bestimmten Körperorganen zuzuordnen sind. Bei Kindern oder einer Abwehr vor Nadeln können in meiner Praxis Akupunkturpunkte auch durch Akupressur (Druckpunktmassage) oder Laserakupunktur stimuliert werden. Moxibustion fünf Elemente Ernährung manuelle Therapien
TCM: Traditionelle Chinesische Medizin Die TCM als jahrtausendealte Therapieform betrachtet Körper, Geist und Seele des Menschen als Einheit. Jedem Symptom liegt ein Ungleichgewicht von Yin und Yang und eine Störung der Lebensenergie „Qi“ zugrunde, die in den Leitbahnen des Körpers (Meridianen) fließt und damit den Körper versorgt. So zielen die einzelnen Behandlungsmethoden der TCM, ob Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxibustion, chinesische Kräutertherapie, die 5-Elemente-Ernährung oder manuelle Therapien einerseits auf die Linderung körperlicher Beschwerden, andererseits auf die Harmonisierung des ganzen Menschen in seinem Umfeld ab. Mit Hilfe einer Befragung sowie einer Puls- und Zungendiagnose lege ich je nach Beschwerdebild Art und Umfang der Behandlung mit Ihnen individuell fest – dazu gehören: Akupunktur und Ohrakupunktur Die Akupunktur ist eine Technik der TCM, um den Fluss des Qi durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Körperpunkten zu unterstützen bzw. wieder in Gang zu bringen. Der Ohrakupunktur liegt der Ansatz zugrunde, dass sich der ganze Körper auf die Ohrmuschel projeziert und Ohrregionen bestimmten Körperorganen zuzuordnen sind. Bei Kindern oder einer Abwehr vor Nadeln können in meiner Praxis Akupunkturpunkte auch durch Akupressur (Druckpunktmassage) oder Laserakupunktur stimuliert werden. Moxibustion fünf Elemente Ernährung manuelle Therapien